Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

umgangssprachliche Bezeichnung für Kalifornien

  • 1 golden

    adjective
    2) (fig.) golden; einmalig [Gelegenheit]
    * * *
    1) (of gold or the colour of gold: golden hair.) golden
    2) ((of a wedding anniversary, jubilee etc) fiftieth: They will celebrate their golden wedding (anniversary) next month.) golden
    * * *
    gold·en
    [ˈgəʊldən, AM ˈgoʊl-]
    adj inv
    1. (made of gold) aus Gold, golden, Gold-
    2. (concerning gold) golden
    \golden anniversary goldene Hochzeit
    3. (colour) hair golden
    \golden brown goldbraun
    4. ( fig: very good) ausgezeichnet; memories, opportunity golden
    sb's \golden years ( euph) jds beste [o goldene] Jahre
    5. ECON ( fam)
    \golden handcuffs langfristige Vergünstigungen für einen leitenden Angestellten(, um ihn zum Bleiben zu bewegen)
    \golden handshake großzügige Entlassungsabfindung
    \golden parachute großzügige Entlassungsabfindung im Falle einer Übernahme
    6.
    silence is \golden ( prov) Schweigen ist Gold
    * * *
    ['gəUldən]
    adj
    1) (in colour) golden; hair golden, goldblond; suntan goldbraun; sand goldgelb; (COOK) goldbraun

    golden yellow/brown — goldgelb/-braun

    2) (liter: made of gold) golden → also academic.ru/31799/goose">goose
    See:
    → also goose
    3) (fig: excellent) future, years, era golden

    a golden opportunity/chance — eine einmalige Gelegenheit/Chance

    * * *
    golden [ˈɡəʊldən] adj
    1. aus Gold, golden, Gold…:
    golden disc goldene Schallplatte; jubilee A 1
    2. golden, goldfarben, -gelb
    3. fig golden, glücklich (Tage etc)
    4. fig einmalig (Chance etc)
    5. the golden boy (of tennis) umg
    a) ein (Tennis)Ass n,
    b) eine große (Tennis)Hoffnung
    * * *
    adjective
    2) (fig.) golden; einmalig [Gelegenheit]
    * * *
    adj.
    golden adj.

    English-german dictionary > golden

См. также в других словарях:

  • Siliconvalley — Silicon Valley [ˌsɪlɪkn̩ ˈvæli] (deutsch etwa: „Silizium Tal“) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das Gebiet südöstlich der Südhälfte der San Francisco Bay, geprägt durch den Journalisten Don C. Hoefler im Jahre 1971. Es umfasst das Santa …   Deutsch Wikipedia

  • Stanford Industrial Park — Silicon Valley [ˌsɪlɪkn̩ ˈvæli] (deutsch etwa: „Silizium Tal“) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das Gebiet südöstlich der Südhälfte der San Francisco Bay, geprägt durch den Journalisten Don C. Hoefler im Jahre 1971. Es umfasst das Santa …   Deutsch Wikipedia

  • Glory Holes — Glory Hole (auch: „gloryhole“, englisch für: „ruhmreiches, glorreiches Loch“) − umgangssprachlich auch Klappenloch oder Schwanzloch − ist ein Loch in einer Wand zum Zwecke meist anonymer Sexualkontakte. Der Begriff wurde durch homosexuelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Glory hole — (auch: „gloryhole“, englisch für: „ruhmreiches, glorreiches Loch“) − umgangssprachlich auch Klappenloch oder Schwanzloch − ist ein Loch in einer Wand zum Zwecke meist anonymer Sexualkontakte. Der Begriff wurde durch homosexuelle amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gloryhole — Glory Hole (auch: „gloryhole“, englisch für: „ruhmreiches, glorreiches Loch“) − umgangssprachlich auch Klappenloch oder Schwanzloch − ist ein Loch in einer Wand zum Zwecke meist anonymer Sexualkontakte. Der Begriff wurde durch homosexuelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Bikergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

  • Highsider — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftrad — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

  • Krafträder — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

  • Motorcycle — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

  • Motorradfahrergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»